Ihre Stadt so smart, wie Sie möchten
„Schréder Hyperion baut auf der jahrhundertelangen Erfahrung, dem Know-how und der Technik von Schréder auf, um Städte mit einem spezialisierten Portfolio an relevanten Smart-City-Lösungen zu unterstützen. Darüber hinaus arbeitet Schréder Hyperion mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um die heutigen Produkte zu ergänzen und Städten zusätzliche Möglichkeiten zu eröffnen.“
NICOLAS KEUTGEN Chief Innovation Officer bei Schréder
2
Mit Schréder Hyperion prägt Schréder die Entwicklung intelligenter Städte. Mehr als 60 Experten in den Bereichen Cloud Computing, Cybersicherheit, maschinelles Lissabon strategisch angesiedelt, um das starke technische Talent voll auszuschöpfen. Die Stadt rühmt sich einer bemerkenswert Innovation und Inspiration für intelligentere Städte
Lernen, IoT und Datenanalyse arbeiten eng mit Kunden zusammen, um das Potenzial städtischer Infrastrukturen zur Bewältigung wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen zu erschließen. Schréder Hyperion ist an der Nova School of Business and Economics (Nova SBE) in Carcavelos (Region Lissabon), einem brandneuen Universitätscampus, angesiedelt und hat sich zum Ziel gesetzt, urbane Räume zu planen, die vorhandene Infrastruktur umzufunktionieren und leuchtenbasierte digitale Systeme zu entwickeln. Schréder Hyperion bietet praktische Informationen, Schulungen und Lösungen, um den Übergang zu intelligenteren und nachhaltigeren Städten zu erleichtern. Dieses Exzellenzzentrum ist im Raum
hohen Zahl qualifizierter Ingenieure pro Kopf, sodass Schréder Hyperion versucht, das blühende internationale Technologie- Ökosystem durch Zusammenarbeit und die Implementierung von Forschungsinitiativen zu nutzen.
Intelligente und vernetzte Lösungen von Schréder
+ 450.000
+ 15
+ 3.000
4
Jahre Erfahrung
vernetzte Lichtpunkte
Projekte
Generation
3
Künstliche Beleuchtung ist seit der Antike Teil der urbanen Erfahrung. Im Laufe der Jahre hat sich die Technologie weiterentwickelt, um bessere Leistungen Warum vernetzen und steuern?
zu erbringen. Jetzt eröffnen Steuerlösungen eine neue Ebene greifbarer Vorteile, die die Investitionsrendite maximiert.
4
EINE VISION UNTERSTÜTZEN > Maximierte Energieeinsparungen und minimierter CO 2 -Fußabdruck > Problemlose Anpassung an Ereignisse/ Stadtplanungsentwicklung > Präzise Daten für fundierte Entscheidungen > Bereit für Smart City-Anwendungen: einfache Vernetzung mit städtischen IoT-Geräten
EFFIZIENTES MANAGEMENT > Präzise Bestandsaufnahme der Anlagen > Direkte Fehlerüberwachung > Optimierte Service-/ Wartungsplanung > Verbesserte Kostenverfolgung > Flexibilität und Skalierbarkeit
POLITISCHE ENTSCHEIDUNGS- TRÄGER
STÄDTISCHE TECHNISCHE DIENSTE
VERSORGUNGS- UNTERNEHMEN
STÄDTE, IN DENEN MAN GERNE LEBT > Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden ohne Unterbrechungen > Weniger Fehlermeldungen > Das Gefühl, dass die Ressourcen optimal genutzt werden > Gefühl des Stolzes
EINFACHE BEREITSTELLUNG > Verbesserte Vorbereitung und Nachverfolgung > Schnittstelle zur effizienten Zusammenarbeit mit
BÜRGER
Städten und anderen Akteuren > Plug-and-Play-Inbetriebnahme
5
Zuerst Ihre Reise, dann die richtige Technologie
Eine intelligente Stadt zu werden, ist kein Selbstzweck.
Wir wollen verstehen, wie Ihre Stadt funktioniert, um innovative Ansätze und neue Lösungen mit Vorteilen anzubieten, die über die Beleuchtung hinausgehen. Es geht nicht um die Technologie – das ist unser Können und unsere Erfahrung – es geht darum herauszufinden, was man tun kann, um Nachbarschaften und Gemeinschaften zu verbessern, indem man die richtigen Lösungen an den richtigen Orten einsetzt.
Städte benötigen maßgeschneiderte Lösungen, die es ihnen ermöglichen, sich auf eine Reise zu begeben. Es kann nicht darum gehen, eine Standardlösung zu wählen. Wir beginnen damit, die Einzigartigkeit Ihrer Stadt, ihre Schmerzpunkte und ihre Chancen zu verstehen. Schréder konzipiert, berät, innoviert und integriert lichtbasierte Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden auf dem gesamten Weg. Wir richten den Wert an Ihren kurz- und mittelfristigen Zielen aus und unterstützen gleichzeitig Ihre langfristige Vision.
6
BIG DATA EINFACH UND VORTEILHAFT GEMACHT
GROSSER FUNKTIONSSATZ
BENUTZER- FREUNDLICH
OFFEN UND INTEROPERABEL
HÖCHSTE SICHERHEIT
Führende City-Management- Plattform
7
Standardisierung , um kunden- spezifische IoT-Lösungen zu ermöglichen
Schréder nimmt bei der Förderung der Standardisierung mit Allianzen und Partnern wie UCIFI, TalQ oder D4i eine Schlüsselrolle ein. Unser gemeinsames Engagement besteht darin, Lösungen für die vertikale und horizontale IoT-Integration anzubieten . Vom Gehäuse (Hardware) über die Sprache (Datenmodell) bis hin zur Intelligenz (Algorithmen) stützt sich das gesamte Schréder EXEDRA- System auf geteilte und offene Technologien.
Diese interoperable Plattform stellt sicher, dass Kunden bestehende oder fremde Systeme/Geräte mit Schréder EXEDRA vernetzen können, was sogar bedeutet, dass wir für die Zusammenarbeit mit unseren Konkurrenten offen sind.
Die Systemarchitektur von Schréder EXEDRA ist so ausgelegt, dass sie mit anderen Software- und Hardwarelösungen nahtlos zusammenarbeitet. Wie ist das möglich? Im Gegensatz zu proprietären Systemen, die Interoperabilität verhindern und mit denen Herstellerbindung oder teure proprietäre Integrationen verbunden sind, ist Schréder EXEDRA eine Gesamtlösung, die auf offenen Standards und Protokollen basiert .
CLOUD
DRITT- ANBIETER- CLOUD
ANSCHLÜSSE
SERVER
USER-Kamera
VERKEHR WETTER VERSCHMUTZUNG
8
Unsere Ökosystempartner für technologie-agnostische Lösungen
Das Ende proprietärer drahtloser Kommunikationsnetze für intelligente Städte und Versorgungsunternehmen Die uCIFI-Allianz steht allen Industrieunternehmen, Beratungsfirmen, Endkunden, Behörden, Versorgungs- unternehmen und anderen Einrichtungen offen, die sich für die Entwicklung offener, nicht proprietärer Lösungen zur Erschließung der Märkte für intelligente Städte und intelligente Energie einsetzen. uCIFI zielt darauf ab, ein einheitliches Datenmodell für alle Smart City-Objekte zu definieren, das auf dem standardisierten OMA LwM2M-Datenformat basiert. Das uCIFI-Datenmodell eignet sich für die Implementierung in jedem IoT-Netzwerk, einschließlich LoRaWAN, NB-IoT, 802.15.4G drahtloser Mesh-Netzwerke sowie proprietärer IoT-Netzwerke. www.ucifi.com Interoperabilität von Leuchten, Sensoren und/oder Kommunikationsknoten Das Zhaga-Konsortium hat sich mit der DiiA zusammengeschlossen und eine einheitliche Zhaga- Dali-Zertifizierung entwickelt, die die Spezifikationen für Außen-Konnektivität nach Zhaga Book 18 Version 2 mit den D4i-Spezifikationen für Intra-Luminaire-DALI der DiiA kombiniert. Diese Zertifizierung deckt alle wesentlichen Merkmale ab, einschließlich mechanischer Tauglichkeit, digitaler Kommunikation, Datenberichten und Leistungsanforderungen innerhalb einer einzigen Leuchte, wodurch die Plug-and-Play-Interoperabilität von Leuchten (Treibern) und Peripheriegeräten wie Verbindungsknoten gewährleistet wird. www.zhagastandard.org
Das globale Smart-City-Protokoll
Ziel des TALQ-Konsortiums ist die Definition eines weltweit akzeptierten Smart City-Protokolls für Central Management Software zur Konfiguration, Steuerung und Überwachung heterogener Smart City-Gerätenetzwerke. TALQ bietet Antworten auf die wichtigsten Herausforderungen beim Bau wirklich intelligenter Städte, darunter die Erhöhung der Sicherheit und des Komforts für die Einwohner, die weltweite Senkung des Energieverbrauchs und der CO 2 -Emissionen sowie die Steigerung der Kosteneffizienz für Betreiber, die eine
intelligente Stadt verwalten. www.talq-consortium.org
Offene, flexible und sichere Cloud-Computing-Dienste
Microsoft Azure ist ein ständig wachsendes Angebot an Cloud-Diensten, die mit einem Höchstmaß an Vertrauen, Transparenz, Standardkonformität und Einhaltung von Vorschriften bereitgestellt werden. Microsoft Azure bietet die Freiheit, in einem riesigen, globalen Netzwerk mit den bevorzugten Tools und Frameworks der Kunden Anwendungen zu erstellen, zu verwalten und zu implementieren. Es bietet Sicherheit von Grund auf, unterstützt von einem Expertenteam, und bietet proaktive Einhaltung von Vorschriften, auf die Unternehmen, Regierungen und Start-ups vertrauen dürfen. www.azure.microsoft.com
9
Fast keine Grenzen
10
Eine gut verwaltete Stadt hört nie auf, nach Innovationsmöglichkeiten zu suchen.
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, hat sich Schréder für einen technologie-agnostischen Ansatz entschieden. Was bedeutet das? Wir setzen auf offene Standards und Protokolle, um eine Architektur zu entwerfen, die in der Lage ist, mit Software- und Hardwarelösungen von Drittanbietern nahtlos zu interagieren. Intelligente Städte sollten Plattformen für Innovation sein, so auch Schréder EXEDRA.
Die harte Arbeit beim Aufbau einer Smart City ist der Weg, nicht das Ziel: Es gibt immer Verbesserungspotenzial. Mit EXEDRA hat Schréder eine zukunftssichere Plattform entwickelt, die dieses ständige Bedürfnis integriert, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich mit der Technologie weiterzuentwickeln. Wir wissen, dass die besten Lösungen diejenigen sind, die im Laufe der Zeit durch Agilität und Offenheit entstehen .
Abschottung überwinden In dieser abgeschotteten Welt ist Schréder EXEDRA eine integrierende disruptive Lösung. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie eine vollständige Interoperabilität ermöglicht, da sie Folgendes bietet:
Die Fähigkeit, Geräte (Leuchten) anderer Hersteller zu steuern
Die Fähigkeit, Steuerungen zu verwalten und Sensoren anderer Hersteller zu integrieren
Die Fähigkeit zur Vernetzung mit Geräten und Plattformen von Drittanbietern
Schréder EXEDRA ermöglicht einen Partner-Ökosystem-Ansatz, der den Städten endlose Lösungen bietet.
Heute scheitern 82 % der Smart-City- Initiativen an einem Mangel an Reife und Offenheit . EXEDRA, die 4. Generation der vernetzten Lösungen von Schréder, ist Ihre Eintrittskarte, um dem Club der 18 % der Leistungsträger beizutreten.
Seien Sie Teil der 18%!
11
Das Spiel beherrschen
12
Wenn es um die Benutzererfahrung geht, liefert Schréder EXEDRA das intuitivste und umfassendste City Management System.
Voll konfigurierbares Dashboard Passen Sie Ihre Arbeitsumgebung an: Fügen Sie dem persönlichen Dashboard jedes einzelnen Beteiligten Widgets hinzu, verschieben Sie diese, ändern Sie ihre Größe und organisieren Sie sie. Integrierte Bestands- und Geräteverwaltung Abrufen, Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Leuchten, Schaltschränken, Zählern, elektrischen Kabeln, Sensoren und vielem mehr. Bleiben Sie mit Ihrem Netzwerk verbunden. Navigieren Sie auf einer Kartenansicht, um wichtige Leistungsindikatoren und Gerätestatus zu überprüfen. Und verwalten Sie sie gegebenenfalls. Beleuchtungspläne Programmieren Sie Ihre Beleuchtung. Erstellen und bearbeiten Sie Ihre Dimm-Profile auf der Grundlage von Endlosvariablen (Kalendertage, besondere Anlässe, Jahreszeit usw.). Weisen Sie diese Regeln konfigurierbaren Leuchtengruppen zu. Gerätestatus und Echtzeit-Einblick/ Steuerung Maximieren Sie Ihre Vorteile durch die Zuordnung von Sensoren zu Leuchtengruppen, um vordefinierte Beleuchtungsszenarien auszulösen. Berichte, Alarme und Datenanalyse Antizipieren und reagieren Sie in Echtzeit. Konfigurieren Sie Warnmeldungen, erhalten Sie unter Verwendung von Berichten nützliche Einblicke. Nutzen Sie die Vorteile aggregierter Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dynamische Beleuchtung
Verwaltung des Energieverbrauchs
Halten Sie Ihre Rechnungen unter Kontrolle. Überwachen, messen, vergleichen Sie. Schréder EXEDRA bietet alle relevanten Funktionen, um Sie bei der Verbesserung der Energieeffizienz zu unterstützen. Ticket-System Organisieren Sie die Einsätze vor Ort mit Hilfe eines vollständig integrierten Ticket-Systems, das Ihnen hilft, Ihre Anlagenverwaltung und -wartung zu optimieren. Automatisierung Nutzen Sie die Vorteile des Schréder EXEDRA-Automatisierungscenters, um erweiterte Sequenzen von automatisierten Aktionen auf der Grundlage der von Ihnen definierten Bedingungen und Regeln problemlos anzupassen. Benutzerverwaltung Weisen Sie allen Projektbeteiligten entsprechend ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten Rollen und Rechte zu. Multi-Tenant Konfigurieren und verwalten Sie unabhängig voneinander verschiedene Zonen. Dank der Multi- Tenant-Architektur von Schréder EXEDRA können Auftragnehmer, Versorgungsunternehmen oder Großstädte Gebiete voneinander abtrennen. Anwendungslösung Schließen Sie verschiedene Hardwaretypen von verschiedenen Herstellern an die EXEDRA- Benutzerschnittstelle an. Dies gilt sowohl für die Lichtsteuerung als auch für andere Anwendungen: Umweltüberwachung, intelligentes Wassermanagement, Smart Grids, Smart-Parking, Smart-Waste- Management und vieles mehr.
13
Schréder EXEDRA mobil : immer mit Ihrer Beleuchtungsanlage verbunden
14
Herunterladen Schréder EXEDRA Mobil kostenlos auf
Suchen oder verschieben Sie ein vorhandenes Objekt, erstellen Sie ein neues Objekt, scannen Sie einen Controller-QR-Code , um ihn mit einem Objekt zu verknüpfen. Von seiner Position aus kann der Nutzer eine Kühlstelle auf der Karte auswählen oder die Suchfunktion nutzen, um sie zu finden. Mit der Kamera eines Mobiltelefons kann er ein Foto machen und es mit der Kühlstelle verknüpfen.
Reibungslose Inbetriebnahme
Kontrolle und Einstellungen in Echtzeit
Überprüfen Sie den aktuellen Status einer Leuchte: Stromverbrauch, Dimmprofil, Anlageninformationen usw. Verwenden Sie die manuelle Steuerung, um einen Testvorgang durchzuführen und die Leuchtenparameter (z. B. das Dimmprofil) einzustellen .
Wirksame Wartung
Legen Sie Alarme fest, erstellen Sie Tickets für bestimmte Leuchten und weisen Sie diese dem Wartungspersonal zu. Geolokalisierung (Kartenansicht), I D- oder QR-Code-Suche erleichtern die Arbeit an defekten Leuchten und maximieren die Effizienz des Außendienstteams.
15
Einfachheit ist die ultimative Form der Perfektion
16
Automatische Inbetriebnahme Schréder EXEDRA ist eine Plug-and-Play-Lösung . Als gatewayloses System, das das Mobilfunknetz nutzt, erkennt und verifiziert ein intelligenter, automatisierter Inbetriebnahmeprozess die Daten der Leuchte und ruft sie in der Benutzerschnittstelle ab. Automatische Bestandserfassung Die Daten der Leuchten von Schréder werden automatisch abgerufen und dank eines RFID-Tags in der EXEDRA-Plattform aktualisiert. Für Leuchten anderer Hersteller können die Asset-Daten auch von der Plattform aus über eine CSV-Datei eingespeist werden. Dynamische Beleuchtung Das selbstheilende Mesh zwischen den Leuchtensteuerungen ermöglicht die Konfiguration der adaptiven Beleuchtung in Echtzeit direkt über die Benutzerschnittstelle. Automatisierung In Schréder EXEDRA ist eine Automation Engine integriert. Stadtverwalter können mit diesem leistungsstarken Tool benutzerdefinierte Routinen und automatisierte Aktionen auf der Grundlage der von ihnen definierten Regeln und Bedingungen festlegen, um Abläufe zu vereinfachen und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren .
SCHNELLE UND EINFACHE BEREITSTELLUNG
1.
AUTOMATISCHE ERKENNUNG
5.
ONLINE VERFÜGBAR
2.
AUTOMATISCHE PRÜFUNG
4.
3.
AUTOMATISCHE VERBINDUNG
GEOLOKALISIERUNG
17
Gute Einblicke, gute Entscheidungen
18
Wenn Daten Gold wären, bedeutete das nicht, dass Sie Bergmann werden müssten. Schréder EXEDRA bringt es Ihnen mit all der Klarheit, die Sie benötigen, um Entscheidungen zu treffen und Ihre Stadt zu verwalten.
Durch fortschrittliche Datenanalyse- Tools, die sowohl visuell als auch in Berichten präsentiert werden, ist Schréder EXEDRA ein leistungsstarkes Tool für Effizienz, Rationalisierung und Entscheidungsfindung . Kurzfristig geht es um die direkte finanzielle und betriebliche Vorteile. Doch langfristig geht es um große strategische Entscheidungen, die die Zukunft prägen.
Schréder EXEDRA sammelt riesige Datenmengen von Endgeräten, aggregiert, analysiert und zeigt sie intuitiv an, um Endnutzer zu unterstützen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen . Schréder EXEDRA trägt zur Aufrechterhaltung der städtischen Infrastruktur bei, um den Bürgern konsequent Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden zu bieten.
Vorteile der datengesteuerten Entscheidungsfindung mit Schréder EXEDRA
Geringere Kosten
Erhöhte Geschwindigkeit
Kontinuierliche Verbesserung
Kollaborative Entscheidungs- findung
Bessere Planung
19
Von allen Seiten geschützt
20
Schréder EXEDRA bietet modernste Sicherheitstechnologien mit Verschlüsselung, Hashing, Tokenisierung und Schlüsselverwaltungs- verfahren, die die Daten im gesamten System und den damit verbundenen Diensten schützen. Darüber hinaus setzt Schréder auch Tools ein, um die Sicherheit weiter zu stärken und internationale Standards sowie die Anforderungen lokaler Kunden zu erfüllen. Mit Schréder sind Sie sicher.
Schréder setzt auch Tools zur Gewährleistung ein: Datenresidenz Datenisolierung
Um den Sicherheitsherausforderungen zu begegnen, verfolgt Schréder EXEDRA einen vielschichtigen Ansatz, bei dem spezifische Sicherheitsmaßnahmen auf Geräte-, Kommunikations- und Cloud-Ebene getroffen werden. Diese Sicherheitsmethodik bietet eine kontinuierliche Analyse der Vektoren von Sicherheitsrisiken und die Eindämmung von Bedrohungen durch Sicherheitsprozesse und -mechanismen. Schréder ist zwar nicht Eigentümer Ihrer Daten, jedoch für diese verantwortlich. Schréder unternimmt alles, um Daten während ihres gesamten Lebenszyklus vor unbefugtem Zugriff und Datenkorruption zu schützen. Unsere Datensicherheitsstrategie schützt Daten über alle Plattformen und Dienste hinweg.
Isolierte Identität Isolierter Zugriff
Isolierte Geräteverwaltung Isolierte Gerätemessung Isolierte Leistungsanalyse
21
Schréder teilt mit Kunden die Mission, Städte zu realisieren, in denen Menschen gerne leben. Dieses Ziel wird in einem kompromisslosen Ansatz durch vier Säulen verkörpert. Um diese vier Säulen zu erreichen, war es erforderlich, in die Entwicklung intelligenter Lösungen zu investieren, die über Beleuchtung hinausgehen. #whycompromise
Ihr Charakter Jede Stadt hat ein Temperament, eine Seele, die ihre Bewohner, Industrien und Ideen ausmachen. Maßgeschneiderte Lösungen schmeicheln ihrer einzigartigen Identität und lassen städtische Straßen ihre Geschichte erzählen. Schréder arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihren Charakter hervorzuheben.
Ihre Gemeinschaft
Bürger benötigen Orte und Momente, um tief durchzuatmen und sich neu zu orientieren. Mittägliches Yoga im Park, ein Bummel über die Brücke nach der Arbeit, den Nachtmarkt erkunden … Die spektakulärsten Städte erwachen nach Einbruch der Dunkelheit zum Leben, mit besonderen Daten, Events oder Momenten. Schréder hilft Ihnen, Ihre Kommune zu beleuchten.
22
Ihre Umwelt Auch Pflanzen, Tiere und die Sterne am nächtlichen Himmel sind wesentliche Teile des Stadterlebnisses. Schlecht ausgerichtete, intensive, blau getönte Beleuchtung kann Tiere, Insekten, Pflanzen und unseren Schlaf stören. Wir nutzen unser Know-how, um zu erneuern und nachhaltige, gesunde Bedingungen für uns alle zu schaffen. Schréder hilft Ihnen, Ihre Umwelt zu schützen.
Ihre Zukunft Seit über einem Jahrhundert unterstützt Schréder Städte dabei, ihren Energieverbrauch zu senken und langlebige Materialien zu verwenden. Mit städtischen Partnern in aller Welt arbeiten wir an der Entwicklung von Geschäftsmodellen, Systemen und Beleuchtungslösungen, die auch künftigen Generationen eine strahlende Zukunft sichern. Schréder hilft Ihnen, Ihre Zukunft zu sichern.
23
Zukunftssicherheit der Investition
Kundenprofil Beleuchtungsmanager, der das gesamte Beleuchtungskonzept mit einer nachhaltigen Steuerungslösung verknüpfen möchte.
Herausforderung Eine Fernverbindung herstellen und die Kontrolle über eine über Jahre hinweg aufgebaute Beleuchtungsinfrastruktur mit unterschiedlichen Leuchten, Steuerungen und CMS übernehmen, die bei verschiedenen Anbietern gekauft wurden.
Lösung Schréder EXEDRA vereinigt das Netzwerk dank seiner Fähigkeit, Knotenpunkte zu steuern, die an Zhaga/ NEMA-Buchsen und Leuchten verschiedener Hersteller angeschlossen sind. Mit einer API kann EXEDRA mit Asset- Management-Systemen von Drittanbietern interagieren, um das gesamte Schema auf einer einzigartigen, modernen, aufschlussreichen und benutzerfreundlichen Plattform zusammenzuführen.
Effekt Aus einer Sackgasse herauskommen, um eine neue Ära mit einer technologie-agnostischen Lösung zu beginnen, die die Investitionen der Stadt sichert und die Wahlfreiheit für zukünftige Assets zementiert.
24
Maximierung des City-Brandings
Kundenprofil Lokale Behörden, die bestrebt sind, ihr kulturelles Erbe und sein Attraktivitätspotenzial zu erhalten.
Herausforderung Symbolträchtige Orte ziehen Touristen an, generieren Einnahmen für die lokale Wirtschaft und tragen zur Größe einer Stadt bei. Aber im Zeitalter der sozialen Medien kann von einem
Foto einer vernachlässigten Umgebung oder enttäuschten Beiträgen über eine enttäuschende städtische Erfahrung schnell eine negative Empfehlung ausgehen. Orte im besten Licht zu halten, stellt für eine Stadt sowohl ein Muss als auch eine Herausforderung dar.
Lösung Schréder EXEDRA bietet nicht nur Echtzeit- Überwachung von angeschlossenen städtischen Einrichtungen wie Leuchten, Abfallbehältern oder öffentlichem Wi-Fi.
Dank des Automatisierungscenters können Sie bedingte Regeln definieren, Alarme einrichten und das Ticketing automatisieren, um die Wartungsarbeiten vor Ort zu optimieren. Die Plattform kann von allen IoT-Geräten integriert werden, die die gleichen offenen Standards für Daten und Kommunikation verwenden. Und natürlich kann die Beleuchtung an diesen symbolträchtigen Orten nach bestimmten Zeitplänen angepasst werden, um besondere Events zu unterstützen.
Effekt Besser als eine teure Werbekampagne bieten glückliche Besucher und Touristen in sozialen Medien, Videodiensten, Blogs und anderen
nutzergenerierten Inhalten und Bewertungsplattformen eine hundertprozentig kostenlose Werbung für die Stadt und ihre Juwelen des Kulturerbes.
25
Harmonie für die Kommune schaffen
Kundenprofil Lokale Behörden, die eine nachhaltige Entwicklung der Kommune anstreben.
Herausforderung Schöne Plätze und Geschäftsstraßen locken Bewohner und Besucher in Geschäfte, Bars und Restaurants. Die Menschen sind eher bereit, sich in der Dämmerung im Freien aufzuhalten.
Aber eine unkontrollierte Ausbreitung nächtlicher Aktivitäten kann mit dem natürlichen Wunsch der Bewohner nach Ruhe zur Schlafenszeit in Konflikt geraten.
Lösung Schréder EXEDRA befähigt die
Beleuchtungsinfrastruktur, das Verhalten positiv zu beeinflussen und den natürlichen Zyklen des menschlichen Körpers anzupassen.
Wenn die Nacht hereinbricht und die Plätze und Straßen leer sind, passen die angeschlossenen Leuchten das Beleuchtungsniveau und die Farbtemperatur an, um die Lichtbelästigung für die in diesem Gebiet lebenden Bürger zu verringern, sich an ihren Biorhythmus anzupassen und so den biologischen Prozess des Einschlafens zu erleichtern. Da all dies nahtlos erfolgt, werden die Menschen natürlich ermutigt, das Gebiet zu verlassen und nach Hause zu gehen.
Effekt Die Menschen leben in Harmonie zusammen: Die lokalen wirtschaftlichen Aktivitäten
können sich unter guten Bedingungen mit den Anwohnern entwickeln. Bewährte Verfahren reduzieren Lärm, Kriminalität, Vandalismus und andere typische städtische Störungen.
26
Maximierung von Einsparungen und Sicherheit
Kundenprofil Gemeinderäte für Finanzen und Sicherheit in einem Dorf.
Herausforderung Das Budget unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig den Bürgern an Orten mit zufälliger nächtlicher Aktivität die höchste Sicherheit zu bieten.
Lösung Schréder EXEDRA ermöglicht die Erstellung von
Beleuchtungsszenarien mit den effizientesten Dimm-Profilen und Light-on-Demand-Funktionen, die auf Sensorerkennung basieren. Die Auswahl der Sensoren, auf die die Leuchten reagieren, und die zugehörigen Konfigurationsparameter (d. h. Auslöseverzögerung, Haltezeit) können Leuchtensteuerungen problemlos zugewiesen werden. Die Erkennungsereignisse generieren nützliche Daten für die Entscheidungsfindung bezüglich zukünftiger Investitionen und Prioritäten. Effekt Durch die Einsparungen bei den Beleuchtungsausgaben wird Budget für andere Bereiche frei. Das Dorf minimiert auch seinen CO 2 -Fußabdruck. Wenn das Beleuchtungsniveau bei Erkennung eingeschaltet wird, genießen die Bürger ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens, wenn sie kritische Bereiche wie Fußgängerübergänge, Gassen oder isolierte Radwege benutzen.
27
Schutz der Tierwelt
Kundenprofil Lokale Behörden, die sich auf ihrem Territorium um Naturschutzgebiete und die Tierwelt sorgen.
Herausforderung Bereitstellung der notwendigen Beleuchtung für die Bürger bei gleichzeitiger Minimierung der Lichtverschmutzung für lichtempfindliche Arten und Insekten. Lösung Schréder EXEDRA bietet eine flexible Steuerungslösung, die die Erstellung verschiedener Gruppen von Leuchten ermöglicht, die mit spezifischen Szenarien für das Dimmen und
Farbtemperaturänderungen programmiert werden. Bei der Installation importiert das System alle Informationen in Bezug auf die Leuchtenkonfigurationen, die nach einer sorgfältigen Lichtstudie ausgewählt wurden. Diese Bestandsaufnahme ermöglicht die Implementierung von Lösungen, die vom Gesichtspunkt des Designs und der Kontrolle aus optimiert sind.
Effekt Die Nachbarschaft und das natürliche Ökosystem koexistieren harmonischer und schaffen eine nachhaltige Kommune.
28
Der Faktor Wir begründen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und bauen offene und dauerhafte Beziehungen auf. Der Name EXEDRA verkörpert Schréders bemerkenswerten, einzigartigen, kundenorientierten Ansatz. Es gibt viele Steuerungssysteme auf dem Markt, aber Schréder EXEDRA hat einen X -Faktor, wobei unsere Kunden im Mittelpunkt unseres Ansatzes stehen. Schréder EXEDRA möchte es Ihnen überlassen, was Sie in den Mittelpunkt des Systems stellen. Ihre Anforderungen sind spezifisch, und in diesem Sinne eröffnet Schréder EXEDRA eine unendliche Anzahl von Möglichkeiten. Bei Schréder EXEDRA geht es um das Kundenerlebnis und das Übertreffen von Erwartungen!
29
www.schreder.com
Copyright © Schréder GmbH 2022 - Verantwortlich für die Veröffentlichung: Stéphane Halleux - Schréder S.A. - rue de Mons 3 - B-4000 Lüttich (Belgien) Die hierin enthaltenen Informationen, Beschreibungen und Illustrationen haben keinerlei verbindlichen Charakter. Aufgrund fortschreitender Entwicklungen sind wir möglicherweise gezwungen, die Merkmale unserer Produkte unangekündigt zu verändern. Da sie, je nach den Anforderungen einzelner Länder, unterschiedliche Merkmale aufweisen können, bitten wir Sie, sich an uns zu wenden.
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30Powered by FlippingBook