Schréder EXEDRA - Intelligente Beleuchtungs CMS

Eine gut verwaltete Stadt hört nie auf, nach Innovationsmöglichkeiten zu suchen.

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, hat sich Schréder für einen technologie-agnostischen Ansatz entschieden. Was bedeutet das? Wir setzen auf offene Standards und Protokolle, um eine Architektur zu entwerfen, die in der Lage ist, mit Software- und Hardwarelösungen von Drittanbietern nahtlos zu interagieren. Intelligente Städte sollten Plattformen für Innovation sein, so auch Schréder EXEDRA.

Die harte Arbeit beim Aufbau einer Smart City ist der Weg, nicht das Ziel: Es gibt immer Verbesserungspotenzial. Mit EXEDRA hat Schréder eine zukunftssichere Plattform entwickelt, die dieses ständige Bedürfnis integriert, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich mit der Technologie weiterzuentwickeln. Wir wissen, dass die besten Lösungen diejenigen sind, die im Laufe der Zeit durch Agilität und Offenheit entstehen .

Abschottung überwinden In dieser abgeschotteten Welt ist Schréder EXEDRA eine integrierende disruptive Lösung. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie eine vollständige Interoperabilität ermöglicht, da sie Folgendes bietet:

Die Fähigkeit, Geräte (Leuchten) anderer Hersteller zu steuern

Die Fähigkeit, Steuerungen zu verwalten und Sensoren anderer Hersteller zu integrieren

Die Fähigkeit zur Vernetzung mit Geräten und Plattformen von Drittanbietern

Schréder EXEDRA ermöglicht einen Partner-Ökosystem-Ansatz, der den Städten endlose Lösungen bietet.

Heute scheitern 82 % der Smart-City- Initiativen an einem Mangel an Reife und Offenheit . EXEDRA, die 4. Generation der vernetzten Lösungen von Schréder, ist Ihre Eintrittskarte, um dem Club der 18 % der Leistungsträger beizutreten.

Seien Sie Teil der 18%!

11

Powered by