Umwelt
Bürogebäude Durch unser Netzwerk der Nachhaltigkeitsbotschafter*innen haben wir eine Vielzahl von lokalen Veranstaltungen organisiert, um unsere Mitarbeitenden dafür zu sensibilisieren, auf welche Weise sie zur Verbesserung unserer globalen Umweltbilanz beitragen können. Die Botschafter*innen versenden per E-Mail öfters kleine Poster mit Tipps und Tricks, wie wir Energie und Wasser effizienter nutzen und die Abfallmenge reduzieren können. Diese Einzelmaßnahmen können in ihrer Summe eine erhebliche Wirkung entfalten. Durch Sensibilisierungskampagnen und neue Richtlinien für die Arbeit im Home-Office bei einigen unserer Tochtergesellschaften ist unser Stromverbrauch im Vergleich zum Basisjahr (2018) um 50 Prozent gesunken. Gleichzeitig nahm der Ökostromanteil in unseren Bürogebäuden im gleichen Zeitraum von 29 Prozent auf 62 Prozent zu.
In unseren Produktionsstätten fallen auch einige gefährliche Abfälle an, die in erster Linie bei der Pulverbeschichtung entstehen. Im Jahr 2022 entstanden bei uns insgesamt 402 Tonnen an gefährlichem Abfall, von dem mehr als 50 Prozent recycelt wurden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die anfallende Menge an gefährlichem Abfall zu reduzieren. Ein gutes Beispiel ist unser Werk in Spanien, wo wir durch die Optimierung des Lackierprozesses und die Eröffnung einer zweiten Lackierstraße für Kleinserien den gesamten Pulverlackabfall von 2020 bis 2022 um 32 Prozent reduzieren konnten.
12.4 Bis 2020 soll im Einklang mit den vereinbarten internationalen Rahmenbedingungen ein umweltverträglicher Umgang mit
Stromverbrauch – Bürogebäude
Erneuerbare Energiequellen Nicht erneuerbare Energiequellen
Chemikalien und Abfallstoffen während ihres gesamten Lebenszyklus erreicht werden. Gleichzeitig soll die Freisetzung von Chemikalien und Abfallstoffen in Luft, Wasser und Boden signifikant reduziert werden, um deren nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt zu minimieren. 12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwer- tung und Wiederverwendung deutlich verringern.
2,500 2,000 1,500 1,000 500
2018 2019 2020 2021
2022
7.2 Bis zum Jahr 2030 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am weltweiten Ener-
giemix deutlich erhöht werden. 7.3 Bis 2030 soll die weltweite Energieeffizienz verdoppelt werden.
25
Powered by FlippingBook