Standardisierung , um kunden- spezifische IoT-Lösungen zu ermöglichen
Schréder nimmt bei der Förderung der Standardisierung mit Allianzen und Partnern wie UCIFI, TalQ oder D4i eine Schlüsselrolle ein. Unser gemeinsames Engagement besteht darin, Lösungen für die vertikale und horizontale IoT-Integration anzubieten . Vom Gehäuse (Hardware) über die Sprache (Datenmodell) bis hin zur Intelligenz (Algorithmen) stützt sich das gesamte Schréder EXEDRA- System auf geteilte und offene Technologien.
Diese interoperable Plattform stellt sicher, dass Kunden bestehende oder fremde Systeme/Geräte mit Schréder EXEDRA vernetzen können, was sogar bedeutet, dass wir für die Zusammenarbeit mit unseren Konkurrenten offen sind.
Die Systemarchitektur von Schréder EXEDRA ist so ausgelegt, dass sie mit anderen Software- und Hardwarelösungen nahtlos zusammenarbeitet. Wie ist das möglich? Im Gegensatz zu proprietären Systemen, die Interoperabilität verhindern und mit denen Herstellerbindung oder teure proprietäre Integrationen verbunden sind, ist Schréder EXEDRA eine Gesamtlösung, die auf offenen Standards und Protokollen basiert .
CLOUD
DRITT- ANBIETER- CLOUD
ANSCHLÜSSE
SERVER
USER-Kamera
VERKEHR WETTER VERSCHMUTZUNG
8
Powered by FlippingBook