Erklärung zum Gebrauch
Die Schréder Group hat den Bericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022 in Übereinstimmung mit den GRI-Standards erstellt.
GRI-STANDARD/ SONSTIGE QUELLE
ANGABE
ANMERKUNGEN
AUSLASSUNG
SEITE
ANFORDERUNG(EN) AUSGELASSEN GRUND
ERLÄUTERUNG
ALLGEMEINE ANGABEN
GRI 2 Allgemeine Angaben 2021
2-30 Tarifverträge
Alle Mitarbeitenden haben das Recht, sich gewerkschaftlich vertreten zu lassen. 52 Prozent der Mitarbeitenden von Schréder sind durch einen Tarifvertrag geschützt.
Inhaltsü- bersicht
Materialthemen GRI 3: Materialthemen 2021
3-1 Verfahren zur Bestimmung von Materialthemen
11-12
3-2 Liste von Materialthemen
12
For our Planet Klimawandel Emissionen GRI 3: Materialthemen 2021 GRI 305: Emissionen 2016
3-3 Management von Materialthemen
19
305-1 Direkte THG-Emissionen (Scope 1) 305-2 Indirekte energiebedingte THG-Emissionen (Scope 2) 305-3 Sonstige indirekte THG-Emissionen (Scope 3)
Wir verursachen keine biogenen Scope-1-Emissionen.
Biogene CO 2 -Emissionen in Tonnen CO 2 - Äquivalent
Nicht relevant
19-23 66-67 19-23 66-67 19-23 66-67 19-23 66-67 19-23 66-67
Wir verfügen nicht über Daten zu unseren biogenen Scope-3- Emissionen.
Biogene CO 2 -Emissionen in Tonnen CO 2 - Äquivalent
Informationen nicht verfügbar/ unvollständig
305-4 Intensität der THG-Emissionen 305-5 Senkung von THG-Emissionen
Ressourcenknappheit Materialien GRI 3: Materialthemen 2021
3-3 Management von Materialthemen
20
GRI 301: Materialien 2016 301-1 Verwendete Materialien nach Gewicht oder Volumen
Alle mechanischen Teile sind zu 100 Prozent wiederverwertbar (recyclingfähig). Für die elektrischen Teile liegen uns jedoch keine Daten vor.
Aufschlüsselung nach erneuerbaren und nicht erneuerbaren Materialien
Informationen nicht verfügbar/ unvollständig
Alle mechanischen Teile sind zu 100 Prozent wiederverwertbar (recyclingfähig). Für die elektrischen Teile liegen uns jedoch keine Daten vor.
20-21
74
Powered by FlippingBook