Schréder - Nachhaltigkeitsbericht 2022

Gemeinschaft

Dorf Mukumbani (Südafrika)

Regionales Kinderheim Petrykiw (Ukraine)

Zentrum für frühkindliche Entwicklung in Matolweni (Südafrika)

Dieses Kinderheim steht Kindern mit Behinderungen bzw. Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten Regionen offen. Es bietet ihnen die Möglichkeit, einen offiziellen Bildungsabschluss zu erwerben, sowie weitere Angebote wie Eingliederung, soziale Rehabilitation und soziale Hilfsangebote. Die Außenbeleuchtungsanlage des Heims war nicht mehr voll funktionsfähig, was bei Nacht für eine gewisse Unsicherheit sorgte. Die Anlage war zudem sehr wartungsintensiv. Zur Förderung dieser Organisation hat der Schréder Together Fund eine neue Außenbeleuchtungsanlage mit nachhaltiger LED-Technologie bereitgestellt.

Das Zentrum wird von einheimischen Frauen geleitet und bietet Kindern und Frauen aus den ärmsten Bevölkerungsschichten die Möglichkeit, dort zu essen und zu lernen. Der Schréder Together Fund hat über 85 energieeffiziente LED-Leuchten für den Innen- und Außenbereich des Heims gespendet und installieren lassen. Darüber hinaus wurden über den Fonds die Küchenausstattung für das Schulspeisungsprogramm, die Computerausstattung für den Computerraum der Frauen sowie Nähmaschinen und Nähausrüstung für gemeinschaftliche Nähkurse finanziert.

Dieses Projekt wurde gestiftet im Gedenken an Wimpie Ludwick, den früheren Geschäftsführer von BEKA Schréder in Südafrika, der am 6. August 2021 verstarb. Die Region ist sehr ländlich, schlecht beleuchtet und nicht selten Schauplatz schwerer Straftaten und Missbrauchsfälle. Das Projekt verfolgt zwei Ziele: Solarbeleuchtungslösungen in den Bereichen, in denen es keine reguläre Stromversorgung gibt Installation von Leuchten in den Bereichen, in denen es eine reguläre Stromversorgung gibt Dieses Projekt genoss die Unterstützung der Politik und des Stammes, vertreten durch Kennedy Tshivahse, den Stammesführer der Venda, und durch Häuptling Mashudu Tshivahse. Die Ortsverwaltung von Thulamela ist für die künftige Wartung verantwortlich.

48

Powered by