Schréder - Nachhaltigkeitsbericht 2022

Umwelt

Da es für unsere Zukunft und die Zukunft unseres Planeten wichtig ist, setzt sich Schréder weiterhin dafür ein, die Umweltbelastungennseiner Geschäftstätigkeit zu reduzieren, und unterstützt seine Kund*innen dabei, es dem Unternehmen gleichzutun.

Zielvorgaben 2022 Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen: Wir verbessern unsere eigene CO 2 -Bilanz und die unserer Kund*innen

Ergebnisse 2022

Ambitionen 2030

-20%

SBTi

Bis zum Jahr 2022 bezogen auf das Basisjahr 2018 eine Senkung der Emissionen des Unternehmens um 20 % erreichen

Tatsächlich wurde eine Senkung um 33 % erzielt

2023 kurzfristige unternehmensweite Ziele für die Senkung der Emissionen im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi 1 ) festlegen

Peter Bos Chief Operations and Technical Officer

Kreislaufwirtschaftliche Strukturen aufbauen

Luc Joosens Chief Product Marketing Officer

80%

90%

Sicherstellen, dass mindestens 80 % der neu auf den Markt gebrachten Leuchten 4 Sterne beim Schréder Circle Light Label erhalten

90 % der neuen Produkte erhielten 4 Sterne beim Circle Light Label

Zu 90 % kreislaufwirtschaftliche Beleuchtungslösungen verkaufen

18

(1) Quelle: Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist ein global operierendes Gremium, das Unternehmen in die Lage versetzt, ehrgeizige Emissionssenkungsziele im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft festzulegen. Die Initiative konzentriert sich darauf, Unternehmen aus aller Welt dazu zu bewegen, ihre Emis- sionen bis 2030 zu halbieren und noch vor 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Powered by