Schréder - Leitfaden für Sportbeleuchtung

ÜBERSICHT Ihre gesamte Beleuchtungsanlage im Überblick

KONTEXTBEZOGENE ANSICHT Nicht alle Benutzer*innen sind Experten für die Steuerung von Beleuchtungsanlagen. Die kontextbezogene Ansicht ermöglicht eine intuitive, einfache Bedienung der Beleuchtungssteuerung in einem bestimmten Bereich. MANUELLE STEUERUNG Es besteht jederzeit die Möglichkeit, jede einzelne Leuchte und jede Leuchtengruppe manuell zu steuern und die Helligkeit bei Bedarf sofort anzupassen. LICHTPROGRAMME An Sportstätten finden auch wiederkehrende Beleuchtungsszenario. Durch die Möglichkeit, verschiedene Modi vorab einzustellen, können Endanwender*innen per Fingertipp die jeweils passende Beleuchtung auswählen und optimale Ergebnisse erzielen. Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Programmierte Szenarien ermöglichen eine schnelle und einfache Erstellung von optimierten Bedingungen mit minimalem Energieaufwand. Sportstättenbetreiber*innen können die Szenarien natürlich jederzeit ändern. VORDEFINIERTE SZENARIEN Jede Aktivität erfordert ein spezielles

Ihre Sportveranstaltung, Ihr Licht : Beleuchtung nach Maß für jedes Event

57

Powered by