Schréder - Leitfaden für Sportbeleuchtung

LED-Beleuchtung schafft ideale Spiele, spart Kosten und minimiert Lichtverlust.

Sportbeleuchtungs-Design Das richtige Licht, wo, wann und wie es benötigt wird

Inhalt

Wichtige Fakten und Zahlen 04

06

Bestimmungen und Normen 06 Ihre Vorteile 08

Bestimmungen und Normen

Schréder-Lösungen für

Sportanlagen 10

12

Fußballplatz

12

Outdoor-Tennisplatz

18

Indoor-Tennisplatz

26 30 36 42 46 50 38

Schréder- Lösungen für Ihre Sportanlagen

Mehrzwecksporthalle

Mehrzwecksportplatz

Padel-Tennisplatz

Schwimmbad

Rugby-Feld

Spielfeld mit Solarbeleuchtung

Einige unserer Projekte

64

Steuerungslösungen 56 Produktübersicht 58 Einige unserer Projekte 64

2

Cédric Collard Schréder Sports Segment Manager

Unsere Gesellschaft entwickelt sich weiter und unsere Gewohnheiten verändern sich. Wir sind immer stärker vernetzt und Fernarbeit wird immer alltäglicher. Aber Bewegen und Atmen macht uns menschlich und hält uns fit. Körperliche Aktivität ist wichtig und wird von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen. Sie ist der beste natürliche Weg, Körper und Geist in Form zu halten. Durch Sport kann ich mich selbst herausfordern und beim Spiel mit Familie, Freunden und neuen Bekannten Kontakte pflegen. Er hilft, den Kopf frei zu bekommen und den Geist geschärft zu halten, damit wir unsere Herausforderungen erfolgreich meistern können. Ob zum Vergnügen oder professionell, ob in der Halle oder im Freien, ob tagsüber oder nach der Arbeit: Sportler*innen haben optimale Bedingungen verdient. Die LED-Technologie hat sich so weit entwickelt, dass sie eine energieeffiziente Sportbeleuchtung möglich macht, die Streulicht und Lichtverschmutzung begrenzt. Sportbeleuchtung kann auch unterhalten und eine angenehme und spannende Atmosphäre schaffen. Eine gut durchdachte Sportbeleuchtungslösung garantiert auch scharfe, lebendige Bilder, um schöne Momente im Fernsehen festzuhalten, wenn unsere Lieblingsmannschaft ein Tor schießt, oder auf unseren Handys, wenn unsere Kinder spielen. Im digitalen Zeitalter mit Körper, Geist und Gesellschaft verbunden bleiben

3

Wichtige Fakten und Zahlen Der Trend ist eindeutig; machen Sie daraus das Beste!

37,1

72 %

75 % Prozentualer Anteil der EU-Bevölkerung, die in städtischen Gebieten lebt

Durchschnittliche Anzahl der Arbeitsstunden eines Angestellten – dies entspricht 7,42 Stunden pro Tag.

Prozentualer Anteil der EU-Bevölkerung, die außerhalb der Arbeitszeit Sport treibt

€ 910.000.000

Jährliche Kosten durch Bewegungsmangel bei einer Bevölkerung von 10 Millionen Menschen

1.694.100

60 %

Durchschnittliche Energieeinsparungen durch den Austausch von HID-Leuchten gegen LED-Fluter

Anzahl der Beschäftigten in der Sportbranche in Europa

4

5

Bestimmungen und Normen EN 12193 für Sportbeleuchtung Das Europäische Komitee für Normung hat eine Norm für Sportbeleuchtungsanwendungen festgelegt: die Europäische Norm EN 12193. Sie dient dem Zweck, durch Empfehlungen und Anforderungen Sportbeleuchtung in hoher Qualität zu ermöglichen.

Für jede Anwendung definiert die Norm: Die Mindestbeleuchtungsstärke (E Durchschnitt in Lux [lx]) • Maximierung der visuellen Wahrnehmung Das Mindestmaß der Einheitlichkeit der Beleuchtung (U 0 ) • Maximierung des visuellen Komforts Den maximalen Blendungsgrad (GR oder R G ) • Beschwerden minimieren Den minimalen Farbwiedergabeindex (CRI oder R a ) • Maximierung der realen Farbwahrnehmung

Wie funktioniert es? Für jede Sportart

Definition der Bereiche • Hauptbereich (Spielfläche, die für die

Ausübung einer bestimmten Sportart benötigt wird) • Gesamtfläche (zusätzlicher Sicherheitsbereich außerhalb des Hauptbereichs) Festlegung von Rasterpunkten • Für Messungen und Berechnungen • Zur Gewährleistung, dass Lichtleistungen eingehalten werden Definition der Klasse • Klasse I = Wettkampf auf höchstem Niveau (international, national, Training auf höchstem Niveau) • Klasse II = Wettbewerb auf mittlerem Niveau (regional, lokal, Training auf hohem Niveau) • Klasse III = Wettbewerb auf niedrigem Niveau (lokal, kleiner Verein, Training, Schulsport)

6

7

Ihre Vorteile Bester Partner für Nachrüstungen , neue Installationen und Wartung

Sportvereine

Städte

Energieersparnis Hochwertige Einrichtungen (ziehen neue Mitglieder und Sponsoren an) Steuerungslösung und Datenüberwachung Umsatz generieren (Öffnungszeiten verlängern, mehr Verweildauer in Bar & Restaurant) Branding verbessern

Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils Nachhaltigkeit, Schutz des dunklen Himmels und Minimierung der Lichtverschmutzung

Einladender Raum Dynamisches Image Reduzierte Betriebskosten

Spieler*innen

Installateure

Sicherheit und hoher visueller Komfort beim Spielen Interaktion und Atmosphäre fördern

Einfache und schnelle Installation Sichere Einrichtung Einfache Planung und Wartung Zukunftssicher (problemlose Upgrades & Software-Updates) Konform mit Vorschriften und Zertifizierungen

Das Erlebnis verbessern Emotionen verstärken Flexibilität, Tag und Nacht zu spielen

8

Schréder-Know-how und LED-Technologie für hervorragende Sportbeleuchtung

INVESTITIONSRENDITE NACHHALTIGKEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT

KOMFORT

Geringe Lichtverschmutzung Störungen der Nachbarschaft werden vermieden DarkSky-konform Schützen Sie unseren Himmel, die Natur und die Tiere 7 F&E-Büros weltweit Ständige Entwicklung neuester Technologien Schréder-Service Genießen Sie einen persönlichen Service vom Audit über die Installation bis zur Inbetriebnahme

Hohe Lichtmenge Bis zu 240.000 Lumen pro Fluter, um jedes Detail des Spiels zu genießen Hohe Gleichmäßigkeit Minimum von 70 % zur Vermeidung dunkler Zonen Geringe Blendung Maximal 55, um Spieler*innen und Zuschauer*innen während des Spiels nicht zu stören Sofortige Beleuchtung Physische Steuerung der Leuchten über einen Netzschalter oder aus der Ferne über ein drahtloses Steuerungssystem

Niedriger Energieverbrauch Bis zu 75 % Energieeinsparung im Vergleich zur Leistungsaufnahme von HID-Beleuchtung Enorme Lebensdauer Über 50.000 Stunden = 34 Jahre, wenn die Leuchten 4 Stunden pro Tag in Betrieb sind Vielseitige Steuerungslösungen Das richtige Licht, wo, wann und wie es benötigt wird

9

Schréder-Lösungen für Sportanlagen

Fußballplatz 12

Outdoor-Tennisplatz 18 Indoor-Tennisplatz 26

Mehrzwecksporthalle 30

Mehrzwecksportplatz 36 Padel-Tennisplatz 38 Schwimmbad 42 Rugby-Feld 46

Spielfeld mit Solarbeleuchtung 50

10

11

Fußballplatz

12

Masten an den Seitenlinien (vor den Torlinien) Fußball Beleuchtungslösungen

105 m

Hauptbereich: 105x68 m

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

Rasterpunkte: 21x13 = 273 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten:

200 lx

75 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,6

0,5

BLENDUNG

55

55

55

x: 14 m / y: -4 m Wartungsfaktor: 0,9

CRI

70

60

60

13

Fußballplatz

1

LÖSUNG

KLASSE I KONFORM

Nennwerte

HID

Professionell 500 Lux – 200 Lux – 75 Lux Masthöhe: 18 m

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

106 kW

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 100 %

< 55

GR

63 % Energie gespart

39 kW

B riteline G en 3

70

CRI

200 Lux 40 %

39.000 W

Gesamtleistung

85 % Energie gespart

15,6 kW

24 (16 BRITELINE GEN3 3 + 8 BRITELINE GEN3 2) 6 (4 BRITELINE GEN3 3 + 2 BRITELINE GEN3 2)

Gesamtzahl der Fluter

75 Lux 15 %

5,8 kW

94 % Energie gespart

Fluter je Mast

Briteline Gen3 2 Briteline Gen3 3 Lichtstrom 228.200 lm 343.200 lm Tc 4.000 K 4.000 K Leistung 1.220 W 1.830 W

Andere Konfiguration

OMNIBLAST GEN2

• technische

Vielseitigkeit

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

2

Nennwerte

HID

Semi-professionell 200 Lux – 100 Lux – 75 Lux Masthöhe: 18 m

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

44 kW

> 0,7

Gleichmäßigkeit

200 Lux 100 %

< 55

GR

61 % Energie gespart

17 kW

B riteline G en 3

70

CRI

100 Lux 50 %

17.000 W

Gesamtleistung

81 % Energie gespart

8,5 kW

12 (4 BRITELINE GEN3 3 + 8 BRITELINE GEN3 2) 3 (1 BRITELINE GEN3 3 + 2 BRITELINE GEN3 2)

Gesamtzahl der Fluter

75 Lux 37 %

6,4 kW

85 % Energie gespart

Fluter je Mast

Briteline Gen3 2 Briteline Gen3 3 Lichtstrom 228.200 lm 343.200 lm Tc 4.000 K 4.000 K Leistung 1.220 W 1.830 W

OMNISTAR

Andere Konfigurationen

OMNIBLAST GEN2

• spezielle

• technische

Halterungen

Vielseitigkeit

• Tele-

14

management

LÖSUNG KLASSE III KONFORM

3

Nennwerte

HID

Amateur 100 Lux – 75 Lux Masthöhe: 18 m

24 kW

> 100 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,6

Gleichmäßigkeit

100 Lux 100 %

61 % Energie gespart

9,7 kW

< 55

GR

B riteline G en 3 2

70

CRI

75 Lux 75 %

70 % Energie gespart

7,3 kW

9.760 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

2

Fluter je Mast

Lichtstrom

228.200 lm

OMNISTAR

Andere Konfigurationen

OMNIBLAST GEN2

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

1.220 W

Halterungen

• technische

• Tele-

Vielseitigkeit

management

LÖSUNG KLASSE III KONFORM Amateur 75 Lux Masthöhe: 18 m

4

Nennwerte

HID

18 kW

> 75 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,6

Gleichmäßigkeit

75 Lux 90 %

63 % Energie gespart

9 kW

< 55

GR

B riteline G en 3 3

70

CRI

6.580 W

Gesamtleistung

4

Gesamtzahl der Fluter

1

Fluter je Mast

Lichtstrom

343.200 lm

OMNISTAR

Andere Konfigurationen

OMNIBLAST GEN2

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

1.830 W

Halterungen

• technische

• Tele-

Vielseitigkeit

15

management

Fußballplatz

Masten in den Ecken (hinter der Seitenlinie) Fußball Beleuchtungslösungen

105 m

Hauptbereich: 105x68 m

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

Rasterpunkte: 21x13 = 273 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten: x: -6,5 m / y: -4 m Wartungsfaktor: 0,9

200 lx

75 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,6

0,5

BLENDUNG

55

55

55

CRI

70

60

60

16

LÖSUNG KLASSE I KONFORM

5

Nennwerte

HID

Professionell 500 Lux – 200 Lux – 75 Lux Masthöhe: 25 m

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

106 kW

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 100 %

< 55

GR

56 % Energie gespart

46 kW

B riteline G en 3

70

CRI

200 Lux 40 %

46.360 W

Gesamtleistung

83 % Energie gespart

18,4 kW

28 (20 BRITELINE GEN3 3 + 8 BRITELINE GEN3 2) 7 (5 BRITELINE GEN3 3 + 2 BRITELINE GEN3 2)

Gesamtzahl der Fluter

75 Lux 15 %

6,9 kW

93 % Energie gespart

Fluter je Mast

Briteline Gen3 2 Briteline Gen3 3 Lichtstrom 228.200 lm 343.200 lm Tc 4.000 K 4.000 K Leistung 1.220 W 1.830 W

Andere Konfiguration

OMNIBLAST GEN2

• technische

Vielseitigkeit

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

6

Nennwerte

HID

Semi-professionell 200 Lux – 100 Lux – 75 Lux Masthöhe: 25 m

> 200 lx

44 kW

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

200 Lux 100 %

55 % Energie gespart

19,5 kW

< 55

GR

B riteline G en 3

70

CRI

100 Lux 50 %

19.520 W

Gesamtleistung

78 % Energie gespart

9,8 kW

12 (8 BRITELINE GEN3 3 + 4 BRITELINE GEN3 2) 3 (2 BRITELINE GEN3 3 + 1 BRITELINE GEN3 2)

Gesamtzahl der Fluter

75 Lux 37 %

7,3 kW

83 % Energie gespart

Fluter je Mast

Briteline Gen3 2 Briteline Gen3 3 Lichtstrom 228.200 lm 343.200 lm Tc 4.000 K 4.000 K Leistung 1.220 W 1.830 W

OMNISTAR

Andere Konfigurationen

OMNIBLAST GEN2

• spezielle

• technische

Halterungen

Vielseitigkeit

• Tele-

17

management

Outdoor-Tennisplatz

18

Masten an den Seitenlinien (vor der Grundlinie) Outdoor-Tennis Beleuchtungslösungen

23,77 m

Hauptbereich: 30x15 m Rasterpunkte: 13x7 = 91 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten:

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

300 lx

200 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,6

BLENDUNG

50

50

55

x: 4 m / y: -4 m Wartungsfaktor: 0,9

CRI

70

60

60

19

Outdoor-Tennisplatz LÖSUNG KLASSE I KONFORM

1

Nennwerte

HID

Professionell 500 Lux – 300 Lux – 200 Lux Masthöhe: 8 m

12.320 W

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 94 %

71 % Energie gespart

3.609 W

< 50

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

300 Lux 57 %

82 % Energie gespart

2.189 W

3.840 W

Gesamtleistung

12

Gesamtzahl der Fluter

200 Lux 38 %

3

Fluter je Mast

1.459 W

88 % Energie gespart

Lichtstrom

58.000 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

320 W

Halterungen

• Tele-

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

management

2

Nennwerte

HID

Semi-professionell 300 Lux – 200 Lux Masthöhe: 8 m

4.480 W

> 300 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

300 Lux 85 %

Gleichmäßigkeit

51 % Energie gespart

2.176 W

< 50

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

200 Lux 56 %

68 % Energie gespart

1.433 W

2.560 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

2

Fluter je Mast

Lichtstrom

58.000 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

320 W

Halterungen

• Tele-

management

20

21

Outdoor-Tennisplatz

Masten in den Ecken (hinter der Grundlinie) Outdoor-Tennis Beleuchtungslösungen

23,77 m

Hauptbereich: 30x15 m Rasterpunkte: 13x7 = 91 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten:

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

300 lx

200 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,6

BLENDUNG

50

50

55

x: -6 m / y: -4 m Wartungsfaktor: 0,9

CRI

70

60

60

22

LÖSUNG KLASSE I KONFORM

3

Nennwerte

HID

Professionell 500 Lux – 300 Lux – 200 Lux Masthöhe: 10 m

12.320 W

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 60 %

76 % Energie gespart

2.928 W

< 50

GR

B riteline G en 3 2

70

CRI

300 Lux 59 %

86 % Energie gespart

1.757 W

2.920 W

Gesamtleistung

4

Gesamtzahl der Fluter

200 Lux 39 %

1

Fluter je Mast

1.171 W

90 % Energie gespart

Lichtstrom

228.200 lm

Andere Konfigurationen

OMNISTAR

INDU FLOOD GEN2

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

• mehr Lumen/ Watt

1.220 W

Halterungen

• Tele-

management

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

4

Nennwerte

HID

Semi-professionell 300 Lux – 200 Lux Masthöhe: 10 m

4.480 W

> 300 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

300 Lux 96 %

Gleichmäßigkeit

18 % Energie gespart

3.686 W

< 50

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

200 Lux 64 %

45 % Energie gespart

2.458 W

3.840 W

Gesamtleistung

12

Gesamtzahl der Fluter

3

Fluter je Mast

Lichtstrom

58.000 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

Leistung

• spezielle

320 W

Halterungen

• Tele-

23

management

Outdoor-Tennisplatz

Masten in den Ecken (hinter der Grundlinie) Outdoor-Tennis Beleuchtungslösungen

32,5 m

Hauptbereich: 30x15 m Rasterpunkte: 13x7 = 91 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten:

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

300 lx

200 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,6

BLENDUNG

50

50

55

x: 4 m / y: -4 m Wartungsfaktor: 0,9

CRI

70

60

60

24

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

5

Nennwerte

HID

Semi-professionell 300 Lux – 200 Lux Masthöhe: 12 m

10.350 W

> 300 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

300 Lux 99 %

Gleichmäßigkeit

57 % Energie gespart

4.455 W

< 50

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

200 Lux 66 %

71 % Energie gespart

2.970 W

4.500 W

Gesamtleistung

12

Gesamtzahl der Fluter

3

Fluter je Mast

Lichtstrom

69.600 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

management

LÖSUNG KLASSE III KONFORM Amateur 200 Lux Masthöhe: 12 m

6

Nennwerte

HID

5.360 W

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

200 Lux 99 %

Gleichmäßigkeit

45 % Energie gespart

2.970 W

< 55

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

3.000 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

2

Fluter je Mast

Lichtstrom

69.600 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

management

25

Indoor-Tennisplatz

26

Beidseitige Anordnung Indoor-Tennis Beleuchtungslösungen

23,77 m

Hauptbereich: 30x15 m Rasterpunkte:

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

13x7 = 91 pt Anordnung: Beidseitig Seitlicher Abstand zwischen Scheinwerfern und Tennisplatz: 3,5 m Scheinwerferneigung: 5° Wartungsfaktor: 0,9

500 lx

300 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 750 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,5

BLENDUNG

35

40

40

CRI

80

60

60

27

Indoor-Tennisplatz LÖSUNG KLASSE I KONFORM

1

Nennwerte

HID

Professionell 750 Lux – 500 Lux – 300 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

9.240 W

> 750 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

750 Lux 95 %

49 % Energie gespart

4.739 W

< 35

GR

I ndu F lood G en 2 3

80

CRI

500 Lux 63 %

66 % Energie gespart

3.142 W

4.988 W

Gesamtleistung

14

Gesamtzahl der Fluter

300 Lux 38 %

7

Fluter pro Seite

1.895 W

79 % Energie gespart

Lichtstrom

65.300 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

management

2

Nennwerte

HID

Semi-professionell 500 Lux – 300 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

6.160 W

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

500 Lux 99 %

Gleichmäßigkeit

52 % Energie gespart

2.970 W

< 40

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

300 Lux 60 %

71 % Energie gespart

1.800 W

3.000 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

4

Fluter pro Seite

Lichtstrom

69.600 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

management

28

LÖSUNG KLASSE III KONFORM

3

Nennwerte

HID

Amateur 300 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

3.700 W

> 300 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

300 Lux 96 %

50 % Energie gespart

1.843 W

< 40

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

1.920 W

Gesamtleistung

6

Gesamtzahl der Fluter

3

Fluter pro Seite

Lichtstrom

58.000 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

320 W

Halterungen

• Tele-

management

29

Mehrzwecksporthalle

30

Beidseitige Anordnung Mehrzwecksporthalle Beleuchtungslösungen

40 m

Hauptbereich: 40x20 m Rasterpunkte:

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

15x7 = 105 pt Anordnung: Beidseitig Seitlicher Abstand zwischen Scheinwerfern und Feld: 1 m Scheinwerferneigung: 20° Wartungsfaktor: 0,9

500 lx

200 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 750 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,5

BLENDUNG

35

40

40

CRI

80

60

60

31

Mehrzwecksporthalle LÖSUNG KLASSE I KONFORM

1

Nennwerte

HID

Professionell 750 Lux – 500 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

29.250 W

> 750 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

750 Lux 97 %

70 % Energie gespart

8.730 W

< 35

GR

I ndu F lood G en 2 3

80

CRI

500 Lux 65 %

80 % Energie gespart

5.850 W

9.000 W

Gesamtleistung

24

Gesamtzahl der Fluter

200 Lux 26 %

12

Fluter pro Seite

2.340 W

92 % Energie gespart

Lichtstrom

65.300 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

management

2

Nennwerte

HID

Semi-professionell 500 Lux – 300 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

19.500 W

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 97 %

70 % Energie gespart

5.820 W

< 40

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

300 Lux 58 %

6.000 W

82 % Energie gespart

Gesamtleistung

3.480 W

16

Gesamtzahl der Fluter

200 Lux 39 %

8

Fluter pro Seite

2.340 W

88 % Energie gespart

Lichtstrom

69.600 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

management

32

LÖSUNG KLASSE III KONFORM

3

Nennwerte

HID

Amateur 300 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

11.700 W

> 300 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

300 Lux 96 %

69 % Energie gespart

3.600 W

< 40

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

200 Lux 64 %

79 % Energie gespart

2.400 W

3.750 W

Gesamtleistung

10

Gesamtzahl der Fluter

5

Fluter pro Seite

Lichtstrom

69.600 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

LÖSUNG KLASSE III KONFORM

4

management

Nennwerte

HID

Amateur 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

7.800 W

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

200 Lux 97 %

68 % Energie gespart

2.483 W

< 40

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

2.560 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

4

Fluter pro Seite

Lichtstrom

58.000 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

320 W

Halterungen

• Tele-

management

33

Mehrzwecksporthalle

Flächendeckende Anordnung Mehrzwecksporthalle Beleuchtungslösungen

40 m

Hauptbereich: 40x20 m Rasterpunkte: 15x7 = 105 pt Anordnung: Industriell Wartungsfaktor: 0,9

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

500 lx

200 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 750 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,5

BLENDUNG

35

40

40

CRI

80

60

60

34

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

5

Nennwerte

HID

Semi-professionell 500 Lux – 300 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 8 m

19.500 W

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 100 %

82 % Energie gespart

3.476 W

< 40

GR

I ndu B ay G en 4 1

80

CRI

300 Lux 54 %

89 % Energie gespart

2.086 W

3.476 W

Gesamtleistung

Gesamtzahl Hallenleuchten Anordnung der Hallenleuchten

44

200 Lux 36 %

1.390 W

93 % Energie gespart

11x4

Lichtstrom

14.600 lm

Tc

4.000 K

Leistung

79 W

LÖSUNG KLASSE III KONFORM

6

Nennwerte

HID

Amateur 200 Lux Lichtpunkthöhe: 8 m

7.800 W

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

200 Lux 100 %

80 % Energie gespart

1.580 W

< 40

GR

I ndu B ay G en 4 1

80

CRI

1.580 W

Gesamtleistung

Gesamtzahl Hallenleuchten Anordnung der Hallenleuchten

20

5x4

Lichtstrom

14.300 lm

Tc

4.000 K

Leistung

79 W

35

Mehrzwecksportplatz

Masten in den Ecken (vor der Grundlinie) Mehrzwecksportplatz Beleuchtungslösungen

40 m

Hauptbereich: 40x20 m Rasterpunkte: 15x7 = 105 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten: x: 8 m / y: -3 m Wartungsfaktor: 0,9

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

200 lx

75 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,6

0,5

BLENDUNG

55

55

55

CRI

70

60

60

36

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

7

Nennwerte

HID

Semi-professionell 200 Lux – 75 Lux Masthöhe: 8 m

6.380 W

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,6

200 Lux 84 %

Gleichmäßigkeit

61 % Energie gespart

2.520 W

< 55

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

75 Lux 32 %

85 % Energie gespart

960 W

3.000 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

2

Fluter je Mast

Lichtstrom

69.600 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

375 W

Halterungen

• Tele-

management

LÖSUNG KLASSE III KONFORM Amateur 75 Lux Masthöhe: 8 m

8

Nennwerte

HID

3.520 W

> 75 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,5

75 Lux 88 %

Gleichmäßigkeit

75 % Energie gespart

880 W

< 55

GR

I ndu F lood G en 2 3

70

CRI

1.000 W

Gesamtleistung

4

Gesamtzahl der Fluter

1

Fluter je Mast

Lichtstrom

46.400 lm

PROTOS

OMNISTAR

VERTICALIS

Andere Konfigurationen

Tc

4.000 K

• spezielle

• solarbetrieben • kostengünstig

Leistung

Halterungen

250 W

• solarbetrieben • schlankes Design

• Tele-

management

37

Padel-Tennisplatz

38

Masten auf dem Käfig/außerhalb des Käfigs Padel Beleuchtungslösungen

Hauptbereich: 20x10 m Rasterpunkte: 13x7 = 91 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten: x: 4 m / y: 0 m Wartungsfaktor: 0,9

Indoor

Outdoor

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

750 lx

500 lx

300 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE

300 lx

200 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,5

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,6

BLENDUNG

35

40

40

BLENDUNG

50

50

55

CRI

80

60

60

CRI

70

60

60

39

Padel-Tennisplatz LÖSUNG KLASSE I (INDOOR)

1

Nennwerte

HID

Professionell 750 Lux – 500 Lux – 300 Lux Masthöhe: 6 m

5.700 W

> 750 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

750 Lux 94 %

58 % Energie gespart

2.406 W

< 35

GR

I ndu F lood G en 2 3

80

CRI

500 Lux 63 %

72 % Energie gespart

1.613 W

2.560 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

300 Lux 38 %

2

Fluter je Mast

973 W

83 % Energie gespart

Lichtstrom

54.400 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

320 W

Halterungen

• Tele-

LÖSUNG

management

2

KLASSE II (INDOOR) KLASSE I (OUTDOOR)

Nennwerte

Professionell & semi- professionell 500 Lux – 300 Lux – 200 Lux Masthöhe: 6 m I ndu F lood G en 2 3

HID

3.900 W

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 79 %

59 % Energie gespart

1.580 W

< 40

GR

70

CRI

300 Lux 47 %

76 % Energie gespart

940 W

2.000 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

200 Lux 31 %

2

Fluter je Mast

620 W

84 % Energie gespart

Lichtstrom

46.400 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

Halterungen

250 W

• Tele-

management

40

LÖSUNG

3

KLASSE III (INDOOR) KLASSE II (OUTDOOR)

Nennwerte

Semi-professionell & Amateur 300 Lux – 200 Lux Masthöhe: 6 m

HID

2.000 W

> 300 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

300 Lux 94 %

Gleichmäßigkeit

53 % Energie gespart

940 W

< 40

I ndu F lood G en 2 3

GR

70

CRI

200 Lux 63 %

69 % Energie gespart

630 W

1.000 W

Gesamtleistung

4

Gesamtzahl der Fluter

1

Fluter je Mast

Lichtstrom

46.400 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

250 W

Halterungen

• Tele-

management

LÖSUNG KLASSE III (OUTDOOR) Amateur 200 Lux Masthöhe: 6 m

4

Nennwerte

HID

1.400 W

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,6

200 Lux 81 %

Gleichmäßigkeit

56 % Energie gespart

616 W

< 55

I ndu F lood G en 2 3

GR

70

CRI

760 W

Gesamtleistung

4

Gesamtzahl der Fluter

1

Fluter je Mast

Lichtstrom

34.800 lm

OMNISTAR

Andere Konfiguration

Tc

4.000 K

• spezielle

Halterungen

Leistung

190 W

• Tele-

management

41

Schwimmbad

42

Beidseitige Anordnung Schwimmbad Beleuchtungslösungen

Hauptbereich: 25x15 m Rasterpunkte:

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

13x7 = 91 pt Anordnung: Beidseitig

300 lx

200 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,7

0,5

Seitlicher Abstand zwischen Scheinwerfern und Becken: 2 m Wartungsfaktor: 0,9

BLENDUNG

35

40

40

CRI

80

60

60

43

Schwimmbad LÖSUNG KLASSE I KONFORM

1

Nennwerte

HID

Professionell 500 Lux – 300 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

6.400 W

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 94 %

52 % Energie gespart

3.068 W

< 35

GR

O mnistar

80

CRI

300 Lux 57 %

71 % Energie gespart

1.860 W

3.264 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

200 Lux 38 %

4

Fluter pro Seite

1.240 W

80 % Energie gespart

Lichtstrom

66.200 lm

Tc

4.000 K

Leistung

408 W

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

2

Nennwerte

HID

Semi-professionell 300 Lux – 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

3.900 W

> 300 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

300 Lux 93 %

51 % Energie gespart

1.925 W

< 40

GR

O mnistar

70

CRI

200 Lux 62 %

67 % Energie gespart

1.275 W

2.070 W

Gesamtleistung

6

Gesamtzahl der Fluter

3

Fluter pro Seite

Lichtstrom

58.900 lm

Tc

4.000 K

Leistung

345 W

44

LÖSUNG KLASSE III KONFORM

3

Nennwerte

HID

Amateur 200 Lux Lichtpunkthöhe: 7 m

2.600 W

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,5

Gleichmäßigkeit

200 Lux 100 %

54 % Energie gespart

1.190 W

< 40

GR

O mnistar

70

CRI

1.190 W

Gesamtleistung

6

Gesamtzahl der Fluter

3

Fluter pro Seite

Lichtstrom

36.900 lm

Tc

4.000 K

Leistung

198 W

45

Rugby-Feld

46

Masten in den Ecken (vor der Dead-Ball-Linie) Rugby Beleuchtungslösungen

120 m

Hauptbereich: 120x70 m

EN12193 Klasse I

EN12193 Klasse II

EN12193 Klasse III

Rasterpunkte: 23x11 = 253 pt Anzahl Masten: 4 Position der Masten:

200 lx

75 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE 500 lx

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,7

0,6

0,5

BLENDUNG

55

55

55

x: 14 m / y: -4 m Wartungsfaktor: 0,9

CRI

70

60

60

47

Rugby-Feld LÖSUNG KLASSE I KONFORM

1

Nennwerte

HID

Professionell 500 Lux – 200 Lux – 75 Lux Masthöhe: 18 m

> 500 lx

Beleuchtungsstärke

125 kW

> 0,7

Gleichmäßigkeit

500 Lux 100 %

< 55

GR

65 % Energie gespart

43,9 kW

B riteline G en 3

70

CRI

200 Lux 40 %

43.920 W

Gesamtleistung

86 % Energie gespart

17,6 kW

28 (16 BRITELINE GEN3 3 + 12 BRITELINE GEN3 2) 7 (4 BRITELINE GEN3 3 + 3 BRITELINE GEN3 2)

Gesamtzahl der Fluter

75 Lux 15 %

6,6 kW

95 % Energie gespart

Fluter je Mast

Briteline Gen3 2 Briteline Gen3 3 Lichtstrom 228.200 lm 343.200 lm Tc 4.000 K 4.000 K Leistung 1.220 W 1.830 W

Andere Konfiguration

OMNIBLAST GEN2

• technische

Vielseitigkeit

LÖSUNG KLASSE II KONFORM

2

Nennwerte

HID

Semi-professionell 200 Lux – 100 Lux – 75 Lux Masthöhe: 18 m

52 kW

> 200 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,6

200 Lux 100 %

Gleichmäßigkeit

67 % Energie gespart

17,2 kW

< 55

GR

B riteline G en 3

70

CRI

100 Lux 50 %

84 % Energie gespart

8,6 kW

17.160 W

Gesamtleistung

16 (12 BRITELINE GEN3 2 + 4 BRITELINE GEN3 1) 4 (3 BRITELINE GEN3 2 + 1 BRITELINE GEN3 1)

75 Lux 37 %

Gesamtzahl der Fluter

6,4 kW

88 % Energie gespart

Fluter je Mast

Briteline Gen3 1 Briteline Gen3 2 Lichtstrom 114.600 lm 228.200 lm Tc 4.000 K 4.000 K Leistung 620 W 1.220 W

OMNISTAR

Andere Konfigurationen

OMNIBLAST GEN2

• technische

• spezielle

Vielseitigkeit

Halterungen

48

LÖSUNG KLASSE III KONFORM Amateur 75 Lux Masthöhe: 18 m

3

Nennwerte

HID

28 kW

> 75 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,7

Gleichmäßigkeit

75 Lux 62 %

78 % Energie gespart

6 kW

< 55

GR

B riteline G en 3 2

70

CRI

6.050 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

2

Fluter je Mast

Lichtstrom

228.800 lm

OMNISTAR

Andere Konfigurationen

OMNIBLAST GEN2

Tc

4.000 K

• spezielle

Leistung

1.220 W

Halterungen

• technische

• Tele-

Vielseitigkeit

management

49

Spielfeld mit Solarbeleuchtung

50

Mehrzwecksportanlagen mit Solarbeleuchtung

Masten an den Seitenlinien

Hauptbereich: 24x12 m Anzahl Masten: 8

EN12193 Klasse III

75 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE

Position der Masten: x: 1 m – 8 m – 16 m –

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,5

23 m / y: -0,5 m Wartungsfaktor: 0,9

BLENDUNG

55

CRI

60

24 m

Hauptbereich: 24x12 m Anzahl Masten: 2 Position der Masten: x: 12 m / y: -0,5 m Wartungsfaktor: 0,9

EN13201:2015 (Freizeitnutzung)

20 lx

BELEUCHTUNGSSTÄRKE

GLEICHMÄSSIGKEIT

0,4

BLENDUNG

≤ 60

CRI

≥ 60

24 m

51

Spielfeld mit Solarbeleuchtung LÖSUNG

1

KLASSE III KONFORM

Nennwerte

Amateur 75 Lux Masthöhe: 6 m

HID

1.250 W

> 75 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,5

Gleichmäßigkeit

75 Lux 100 %

0 W (vom Netz)

100 % eingesparte Energie (Solarstrom)

< 60

GR

V erticalis

70

CRI

352 W

Gesamtleistung

8

Gesamtzahl der Fluter

1

Fluter je Mast

Lichtstrom

7.000 lm

Andere Konfiguration

PROTOS

Tc

3000 K

Leistung

44 W

LÖSUNG FREIZEIT- NUTZUNG Amateur 20 Lux Masthöhe: 6 m

2

Nennwerte

HID

250 W

> 20 lx

Beleuchtungsstärke

> 0,4

10 Lux 88 %

Gleichmäßigkeit

0 W (vom Netz)

100 % eingesparte Energie (Solarstrom)

< 60

GR

P rotos

70

CRI

82 W

Gesamtleistung

2

Gesamtzahl der Fluter

1

Fluter je Mast

Lichtstrom

6.450 lm

Andere Konfiguration

VERTICALIS

Tc

3000 K

Leistung

41 W

52

53

Andere Sportarten

Golf

Stadion

Tischtennis

BMX

54

Eishockey

Leichtathletik

Schießstand

Hockey

55

Steuerungslösungen Das richtige Licht, wo , wann und wie es benötigt wird

Schréder hält ein umfassendes Angebot intelligenter Steuerungslösungen bereit, um Komfort und ein effektives Energiemanagement zu gewährleisten. Dazu gehören Dimmen, Planen, Überwachen und die Schaffung dynamischer Lichtszenarien zur Unterhaltung der Fans. Alle unsere Fluter und Leuchten sind so konzipiert, dass sie drahtlos oder über Kabel im Außen- und Innenbereich gesteuert werden können. Schréder ITERRA

• Schnelle und problemlose Implementierung

• Offene Technologien und Standards

• Hervorragende Nutzungserfahrung

• Zukunftssicher

• Kosteneffizientes Steuerungssystem

• Zusätzliche Energieeinsparungen und längere Lebensdauer der Leuchten

• Fernsteuerung und physische Steuerung

• Verwaltung von Benutzerrechten für unterschiedlichste Benutzerprofile

56

ÜBERSICHT Ihre gesamte Beleuchtungsanlage im Überblick

KONTEXTBEZOGENE ANSICHT Nicht alle Benutzer*innen sind Experten für die Steuerung von Beleuchtungsanlagen. Die kontextbezogene Ansicht ermöglicht eine intuitive, einfache Bedienung der Beleuchtungssteuerung in einem bestimmten Bereich. MANUELLE STEUERUNG Es besteht jederzeit die Möglichkeit, jede einzelne Leuchte und jede Leuchtengruppe manuell zu steuern und die Helligkeit bei Bedarf sofort anzupassen. LICHTPROGRAMME An Sportstätten finden auch wiederkehrende Beleuchtungsszenario. Durch die Möglichkeit, verschiedene Modi vorab einzustellen, können Endanwender*innen per Fingertipp die jeweils passende Beleuchtung auswählen und optimale Ergebnisse erzielen. Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Programmierte Szenarien ermöglichen eine schnelle und einfache Erstellung von optimierten Bedingungen mit minimalem Energieaufwand. Sportstättenbetreiber*innen können die Szenarien natürlich jederzeit ändern. VORDEFINIERTE SZENARIEN Jede Aktivität erfordert ein spezielles

Ihre Sportveranstaltung, Ihr Licht : Beleuchtung nach Maß für jedes Event

57

Produktübersicht

DALI ODER DMX

1-1 0V DALI ODER DMX

GLAS IK 09

PC IK 10

IK 08/10

IP 66

IP 66

B riteline G en 3

O mniblast G en 2

BRITELINE GEN3 ist eine leistungsstarke, vielseitige, modulare Flutlichtplattform, die eine hohe Leistung und präzise Beleuchtung für Sportstätten und andere große Bereiche bietet und richtungsweisende Optik mit maximaler Flexibilität und Zuverlässigkeit verbindet.

OMNIBLAST GEN2 ist das ideale Hilfsmittel für Sportstätten und andere große Bereiche, die eine Beleuchtungslösung mit höchster Effizienz und Flexibilität zur Anpassung an unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen erfordern.

1

2

3

1

2

3

Bis 64.800 lm Bis zu 105 lm/W

Bis 129.700 lm Bis zu 108 lm/W Bis zu 1.202 W

Bis 194.600 lm Bis zu 105 lm/W

Bis 110.000 lm

Bis 220.000 lm

Bis 330.000 lm

Lichtstrom

Lichtstrom

Lm/W

Bis zu 181 lm/W

Lm/W

Bis zu 1.250 W

Bis zu 1.860 W

Bis zu 630 W

Bemessungsleistung

Bis zu 1.856 W

Bis zu 618 W

Bemessungsleistung

3.000 K / 4.000 K / 5.700 K

Farbtemperatur (Tc)

3.000 K / 4.000 K / 5.700 K

Farbtemperatur (Tc)

CRI

70 / 80 / 90

CRI 70 / 80 / 90 Bemessungsspannung 220-400 V / 120-277 V / 347-480 V / 50-60 Hz Ta Bis 55 °C CxS Bis 0,554

Bemessungsspannung

220-480 V / 50-60 Hz

Ta

Bis 50 °C

CxS

Bis 0,188

C

C

A

A

C

A

B

A

B

B

C

B

1

2

3

1

2

3

A

395 mm 645 mm 846 mm

A

595 mm 700 mm

B

362 mm 395 mm 415 mm

B

188 mm 630 mm

C

A

C

706 mm 707 mm 707 mm 12,8 kg 20,5 kg 28,3 kg

C

250 mm 520 mm 790 mm 12 kg 28 kg 35 kg

58

kg

A

kg

B

B

C

GLAS IK 08

PC IK 10

IP 66

IK 08

IP 66

O mnistar

I ndu B ay G en 4 INDU BAY GEN4 ist eine intelligente LED-Hallenleuchte, die eine kostengünstige Alternative zur HID-Beleuchtung in Sporthallen darstellt.

OMNISTAR ist ein vielseitiger LED-Flutlichtstrahler, der einen vorteilhaften Ersatz für eine ganze Reihe von HID-Leuchten in einer Vielzahl von Sportanwendungen im Innen- und Außenbereich darstellt.

MONO

1

2

Lichtstrom

Bis 82.100 lm

Lichtstrom

Bis 18.100 lm

Bis 36.800 lm

Lm/W

Bis zu 167 lm/W

Lm/W

Bis zu 185 lm/W Bis zu 189 lm/W

Bemessungsleistung

Bis zu 595 W

Bis zu 98 W

Bis zu 195 W

Bemessungsleistung

Farbtemperatur (Tc)

2.700K / 3.000K / 4.000K / 5.700K

4.000 K / 5.700 K

Farbtemperatur (Tc)

CRI 70 / 80 / 90 Bemessungsspannung 220-400 V / 120-277 V / 347-480 V / 50-60 Hz Ta Bis 55 °C CxS Bis 0,260

CRI

80 / 90

Bemessungsspannung

220-240 V / 50-60 Hz

Bis 50 °C

Ta

1

2

A

320 mm 400 mm

B

A

B

135 mm 137 mm

B

A

532 mm

C

320 mm 400 mm 3 kg 4,6 kg

B

80 mm

A/C

kg

C

C

530 mm 14 kg

kg

59

Produktübersicht

PROTOS PROTOS ist eine vielseitige Solarbeleuchtungslösung mit geneigten PV-Modulen, die kostengünstige Beleuchtung für Sportplätze und umliegende Bereiche bietet.

IP 66

IK 09

150

275

INDU FLOOD GEN2 INDU FLOOD GEN2 ist ein innovatives Flutlicht, das eine hervorragende Lichtausbeute und einen geringen Verbrauch vereint. Schréder bietet hier die führende Leuchte hinsichtlich Lumen pro Watt.

Lichtstrom

Bis 7.400 lm

Lm/W

Bis zu 191 lm/W

Leistung des Solarmoduls

150 Wp

275 Wp

Farbtemperatur (Tc)

2.200 K / 3.000 K / 4.000 K

CRI

70

1

2

3

Batteriekapazität

512 Wh (40 Ah) bzw. 1152 Wh (90 Ah)

Lichtstrom

Bis 10.000 lm Bis 30.400 lm Bis 60.900 lm

Gesamthöhe

4,2 m

5 m

Bis zu 161 lm/W

Bis zu 162 lm/W

Bis zu 162 lm/W

Lm/W

Bis zu 63 W Bis zu 190 W Bis zu 375 W

Bemessungsleistung

3.000 K / 4.000 K

Farbtemperatur (Tc)

VERTICALIS VERTICALIS ist eine elegante Solarbeleuchtungslösung, die nachhaltige und einfach zu installierende Beleuchtung für Sportplätze und umliegende Bereiche bietet.

CRI 70 / 80 Bemessungsspannung 220-400 V / 120-277 V / 347-480 V / 50-60 Hz Ta Bis 50 °C CxS Bis 0,392

150

300

450

600

Lichtstrom

Bis 7.400 lm

Lm/W

Bis zu 191 lm/W

1

2

3

C

B

Leistung des Solarmoduls

A

390 mm 492 mm 622 mm

160 Wp 320 Wp 480 Wp 640 Wp

B

77 mm 77 mm 90 mm

Farbtemperatur (Tc)

2.200 K / 3.000 K / 4.000 K

A

C

321 mm 421 mm 521 mm 5,6 kg 8,8 kg 16,8 kg

CRI

70

kg

Batteriekapazität

512 Wh (40 Ah) bzw. 1152 Wh (90 Ah)

Gesamthöhe

4,8 m

4,8-8 m 4,8-8 m 6-8 m

60

Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Page 45 Page 46 Page 47 Page 48 Page 49 Page 50 Page 51 Page 52 Page 53 Page 54 Page 55 Page 56 Page 57 Page 58 Page 59 Page 60 Page 61 Page 62 Page 63 Page 64 Page 65 Page 66 Page 67 Page 68 Page 69 Page 70 Page 71 Page 72

www.schreder.com

Powered by