Schréder - Beleuchtung und Artenvielfalt

Die Auswirkungen einer mangelhaften Beleuchtung

Eine mangelhafte bzw. ungeeignete Beleuchtung kann schwerwiegende Folgen haben: Sie erhöht das Gefahrenrisiko, stört den Biorhythmus aller Lebewesen und verschwendet gleichzeitig enorme Mengen an Strom. Eine übermäßige Exposition gegenüber blauem Licht kann gesundheitsschädlich sein, da sie die körpereigene Produktion von Melatonin hemmt – einem Hormon, das maßgeblich unseren Biorhythmus steuert. Darüber hinaus beeinflusst blaues Licht auch das Verhalten nachtaktiver Tiere wie Fledermäuse und Motten, indem es deren Orientierung und Bewegungsmuster rund um Lichtquellen verändert.

4

Powered by