Wichtige Fakten und Zahlen Gute Gründe für eine Solarbeleuchtung Bewährte Lösung für eine nachhaltige, ausfallsichere Beleuchtung 173.000 TWh/Tag
So viel Sonnenenergie trifft täglich auf die Erde. Das ist mehr als das 10.000-Fache des weltweiten Energiebedarfs. Solarenergie ist nicht knapp. Sie ist lediglich noch nicht ausreichend erschlossen. Quelle: Internationale Energieagentur (IEA) 2,3-5,0 kWh pro m² und Tag Von Oslo (durchschn. 2,7 kWh/m²/ Tag) über Paris (3,8) bis Madrid (5,0) – Photovoltaikanlagen können überall eingesetzt werden, wenn sie richtig dimensioniert sind. Quelle: Photovoltaic Geographical Information System (PVGIS) der EU
0,015 EUR /kWh
0,035 EUR /kWh
Photovoltaikanlagen sind heute die günstigste Stromquelle aller Zeiten. Im Jahr 2020 lieferten neue Solarenergieprojekte Strom zu Preisen zwischen 0,015 und 0,035 EUR pro kWh. Die Kosteneffizienz ist somit kein Hindernis mehr. Quelle: World Energy Outlook 2020
0 €
Kein Stromnetz. Keine Grabungsarbeiten. Keine laufenden Kosten. Eine Solarbeleuchtung kommt ohne Stromanschlüsse, Bauarbeiten und Stromkosten aus. In netzfernen Gebieten können Sie bis zu 80 Prozent der Installationskosten sparen. Quelle: IRENA (Netzunabhängige, erneuerbare Energiequellen, 2022)
Die EU möchte die Emissionen schnell senken: bis 2030 um 55 Prozent. Eine Solarbeleuchtung senkt die Betriebskosten und trägt ohne Wartefristen zur Dekarbonisierung öffentlicher Räume bei. Quelle: Europäische Kommission – Grüner Deal
-55 %
4
Powered by FlippingBook