Schréder - BRITELINE - Modulare Fluterplattform

MODERNSTE OPTIKTECHNOLOGIE LICHT GENAU DORT, WO ES BENÖTIGT WIRD

DAS ERLEBNIS VERBESSERN

Der richtige Farbwiedergabeindex (CRI) ist der Schlüssel zu klarer Sicht und einer unvergesslichen visuellen Leistung.

BRITELINE ist in Ausführungen mit einem CRI-Wert von 70 bis 90 erhältlich und liefert so eine Lichtleistung, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einsatzszenarien bzw. auf die jeweilige Situation zugeschnitten ist. In Kombination mit der richtigen Farbtemperatur ermöglicht ein angemessener CRI- Wert eine präzisere Wahrnehmung.

Dies reduziert visuelle Ermüdungen und unterstützt Bediener*innen und Zuschauer*innen gleichermaßen dabei, ihre Umgebung besser zu erfassen. Es handelt sich dabei um einen Faktor, der wesentlich zur betrieblichen Effizienz, zur Sicherheit der Menschen und zu deren Wahrnehmungsvermögen beiträgt.

Maximale Abdeckung Eine optimale, gleichmäßige Beleuchtung, welche eine optimale Nutzung des Raums ermöglicht und die Sicherheit der Benutzer*innen steigert.

Fokussierte Effizienz Eine zielgerichtete Beleuchtung mit individueller Photometrie, die Blendungen reduziert und Strom spart.

CRI 70

Effizienz maximieren BRITELINE ist für umfangreiche Infrastrukturen, Industrieanlagen und Mehrzwecksportanlagen optimiert und sorgt für eine zuverlässige Beleuchtung bei maximaler Effizienz.

CRI 80

Das perfekte Gleichgewicht

Ein CRI-Wert von 80 ist die erste Wahl für Bereiche, die hohe Funktionalität und visuellen Komfort erfordern. Er ist ideal für Häfen, für Logistikzentren und für im Profisport genutzte Sportstadien geeignet.

Einhaltung der Umweltschutzvorschriften Durch die Minimierung der Lichtverschmutzung tragen Sie zum Schutz der nächtlichen Umgebung bei.

CRI 90

Hohe visuelle Wirkung

In Bereichen, in denen jedes Detail zählt, liefert ein CRI-Wert von 90 eine außergewöhnlich präzise Farbwiedergabe und Klarheit. Er eignet sich ideal für Veranstaltungsorte, in denen Fernsehübertragungen durchgeführt werden, sowie für Premium-Sportstätten und sicherheitsrelevante Bereiche.

• Erhöhter Komfort und bessere Sicht • Maximale Sicherheit

• Geringerer Stromverbrauch und minimaler Wartungsaufwand • Uneingeschränkte Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und der Vorgaben von Sportverbänden

2

3

Powered by