Schréder - Smart City

Sich sicher zu fühlen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Um die Herausforderungen bei der Beleuchtung öffentlicher Plätze zu bewältigen, hat Schréder fortschrittliche Technologien mit diversen Sicherheitsmerkmalen entwickelt und damit einen strategischen Durchbruch erzielt. Smarte Lichtstelen mit zum Beispiel Kameras, Leuchtringen und Gegensprechanlagen können Behörden in vielerlei Hinsicht unterstützen: bei der Prävention, Identifikation, Analyse etc.

Menschen finden sich dort zusammen, wo sie sich miteinander verbinden können. Und wo sich Menschen zusammenfinden, interagieren sie miteinander. Neben dem sozialen Aspekt des Teilens , Unterhaltens und Verbindens können smarte Lichtstelen mit 5G oder WiFi auch dazu verwendet werden, um Bürgerinnen und Bürger zu informieren und digitale Services bereitzustellen. Diese Hotspots erhöhen nicht nur die Datenabdeckung einer Stadt. Sie stellen auch wichtige Umsatzträger und eine Quelle für digitale Möglichkeiten dar.

9

Powered by