Schréder - Smart City

Das richtige Licht. Zur richtigen Zeit. Am richtigen Ort.

Durch die Kombination aus Dimmfunktion und Bewegungserkennung wird nur so viel Energie verbraucht, wie für das Schaffen von Sicherheit und Komfort tatsächlich notwendig ist. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger profitieren von einem optimierten Beleuchtungsniveau und gelangen sicher von A nach B. Schréder bietet für alle Arten von Anwendungen Sensoren an. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die alle Ihre Anforderungen erfüllt . Diese Lösungen bieten operative Vorteile für die Stadt, verbessern die Benutzererfahrung und erfüllen gleichzeitig sämtliche Beleuchtungsstandards.

Die Umstellung der Außenbeleuchtung auf LED-Technologie reduziert den Energieverbrauch erheblich. Mithilfe von Steuerungssystemen mit Licht- auf-Abruf-Funktionen lassen sich weitere Einsparungen erzielen und zusätzlich die Benutzererfahrung verbessern.

Drei Arten von Sensoren

Ob Fahrradwege oder Hauptstraßen, Anliegerstraßen oder Parks, Gewerbegebiete oder Parkhäuser – Schréder bietet Licht-auf-Abruf- Lösungen, die den tatsächlichen Bedarf des Standorts und der Menschen erfüllen. Um die beste Technologie für eine bestimmte Anwendung zu wählen, vergleichen wir die wichtigen Merkmale und die Kosten. Faktoren wie Geschwindigkeitsbereich, Richtung, Objektempfindlichkeit oder Umweltaspekte spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Sensors.

PIR Konventionelle Passiv-Infrarot-(PIR-) Bewegungssensoren sind

kostengünstige und einfache Erkennungsgeräte. Der PIR-Sensor erkennt Veränderungen in der Infrarotstrahlung und wandelt diese Information in ein elektrisches Signal um, woraufhin das Beleuchtungsniveau gesenkt oder erhöht wird.

6

Powered by