Synergien für Smart Cities
Die Lösungen von Schréder ermöglichen Smart Cities. Unsere modularen Leuchten verwenden offene Protokollstandards, die mit anderen innovativen Technologien kompatibel sind – damit Ihre Stadt heute und in Zukunft von den smarten, maßgeschneiderten Lösungen profitieren kann.
Eine win-win Lösung Smart Citys wirken komplex, müssen es aber nicht sein. Das Beleuchtungsnetz ist das perfekte Gateway zum Sammeln von Daten und Bereitstellen von smarten Services , ohne dass in eine kostspielige parallele Infrastruktur investiert werden muss. Das funktioniert jedoch nur, wenn offene Technologien zum Verbinden mit verschiedenen Akteuren im Bereich Energie, Mobilität, Wasser, Abfall etc. verwendet werden.
Verarbeiten von Daten für verschiedene Services in einer Stadt. Schréder hat sich mit Branchenexperten zusammengetan, um vollständig integrierte Smart-City- Lösungen mit ästhetischen und energieeffizienten Leuchten zu
entwickeln, die an Ihre individuellen Ansprüche angepasst sind. Mit den Technologien von Schréder sind Sie bereit für die Zukunft.
Als Gründungsmitglied der uCIFI Alliance gewährleistet Schréder eine vollständige Interoperabilität zwischen den miteinander verbundenen Technologien einer Smart
City. Mit unseren Technologien wird die Beleuchtungsinfrastruktur zum Knotenpunkt für das Sammeln und
Schréder ist Mitglied von
Eine Non-Profit-Organisation, die Open-Source-, Multi-Transport- und Multi-Supplier-Lösungen auf den Markt bringen möchte, mit denen Smart Citys Geräte miteinander verbinden können.
Eine Vereinigung mit dem Ziel, ein weltweit anerkanntes Smart-City-Protokoll für zentrale Management-Software zu definieren, mit dem heterogene Smart-City-Gerätenetzwerke
Eine Non-Profit-Organisation, die die großflächige IoT-Einführung mithilfe des offenen LoRaWAN- Standards vorantreiben möchte.
konfiguriert, gesteuert und überwacht werden können.
3
Powered by FlippingBook